Clemens–Abb-2

Trichtergelände auf Wangerooge

Auf der Insel Wangerooge im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ wurde im Rahmen des von der Stöckmann-Stiftung finanzierten Projektes eine etwa 3ha große Fläche von höherem Bewuchs freigestellt. Das sogenannte, 9,6 ha große, Trichtergelände ist Teil des Ostinnengrodens, welcher ein bedeutsames Brutgebiet mit nationaler Bedeutung für Wiesenvögel ist.
image

Lebendige Feldflur

Der Kreis Steinfurt liegt im nördlichsten Teil von Nordrhein-Westfalen. Die Biologische Station Kreis Steinfurt ist ein gemeinnütziger Verein und erfüllt seit mehr als 20 Jahren eine wichtige Schnittstelle als Kooperationszentrum für Naturschutz und Landwirtschaft im Kreis Steinfurt.