Trichtergelände auf Wangerooge
Auf der Insel Wangerooge im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ wurde im Rahmen des von der Stöckmann-Stiftung finanzierten Projektes eine etwa 3ha große Fläche von höherem Bewuchs freigestellt. Das sogenannte, 9,6 ha große, Trichtergelände ist Teil des Ostinnengrodens, welcher ein bedeutsames Brutgebiet mit nationaler Bedeutung für Wiesenvögel ist.