10022_Bild-04

Wangerooge – Schaffung von Lebensraum für Wiesenvögel

Nicht nur eine zu intensive Nutzung entwertet Flächen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen – auch ein kompletter Verzicht auf Eingriffe kann sich nachteilig auf die Natur auswirken. Dieses Problem stellte sich auch auf dem sogenannten Trichtergelände, einem Offenlandbereich unmittelbar angrenzend an die Dünentäler der Insel.
Schmetterling_DJI_0018_k

Winderatter See – Kielstau

Drei von der Stöckmann-Stiftung geförderte Projekte im FFH-Gebiet Winderatter See-Kielstau  (Kreis Schleswig-Flensburg) auf dem Weg zur Ausweisung als Naturschutzgebiet Das von dem regionalen Förderverein für Natur und Umwelt betreute Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH) Winderatter See-Kielstau soll zukünftig als Naturschutzgebiet ausgewíesen werden. In diesem Zusammenhang sind die folgenden, von der Stöckmann-Stiftung zur Förderung von Umwelt und Naturschutz finanzierten Projekte eine hervorragende Grundlage.